Du kannst aktuell nicht reisen, bist aber interessiert an bestimmten Orten / Ländern? Oder brauchst du vielleicht gerade eine kleine Auszeit vom Alltag? Wir versuchen, (von uns noch nicht bereisten) Zielen durch Infos, Bilder, Videos, Rezepte, Produkte etc. so nahe zu kommen, wie wir es „von hier aus“ können. Quellen sind vorwiegend das Internet, Reiseführer und Berichte. Fehler meinerseits natürlich möglich – falls dir also etwas auffällt, bitte Bescheid geben! Los geht’s:

Virtuelle Reise Nr. 8

London: Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs – und des Landesteils England – liegt an der Themse auf der Insel Großbritannien. Im heutigen Verwaltungsgebiet lebten 2016 rund 8,8 Millionen Menschen. Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als „Londinium“ gegründet, wurde die Stadt 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge zum Sitz des britischen Königshauses. London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt.
Die Regierung Englands befindet sich wie die königliche Familie in London. England hat weder Landesparlament noch Landesregierung – deren Aufgaben werden von Parlament und Regierung des Vereinigten Königreiches übernommen.

Die Lage: https://images.app.goo.gl/PsbnhcqQ12fRj7HG7
Detaillierte Stadtkarten: http://www.orangesmile.com/reiseinfos/london/ausfuhrliche-karten.htm

Um die VR-Blogs optimal genießen zu können, empfehle ich, eine YouTube-Playlist mit allen Videos des Blogs (in der richtigen Reihenfolge) anzulegen und dann auf einem möglichst großen Bildschirm abzuspielen.
In diesem Fall habe ich dir das schon mal abgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=cH1g6q0u8zQ&list=PLxRCos3UFs18JSd7XUC_DWukvdhwq5cDc&pp=gAQB
Es gibt auf meinem Kanal übrigens auch Playlists zu weiteren VR-Artikeln. In obiger sind die London-Sehenswürdigkeiten-Videos und die Berichte. Alles Weitere findest du im Artikel.

Zeitzone: https://www.zeitzonen.de/grossbritannien/england/city-of-london.html

Sprache:
(Britisches) Englisch, klar.
Hier noch einmal einige ganz einfach Englisch-Vokabeln für die Reise: https://www.translate-trade.com/englisch-vokabeln-urlaub/
Sowie auch – recht interessant – ein direkter Vergleiche britisches und amerikanisches Englisch: https://www.lal.de/blog/unterschiede-britisches-amerikanisches-englisch/

Musik:
Viele Songwriter wurden und werden von der Stadt an der Themes inspiriert – über alle Genres hinweg. Die Londoner Musikszene ist dadurch so vielfältig, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Wir stimmen uns mit Adele‘s Song über ihre Heimatstadt stimmt ein, bevor wir uns gleich den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zuwenden 🙂
https://youtu.be/BW9Fzwuf43c

Tower BridgeDie Tower Bridge ist eine 244 Meter lange Hänge- und Klappbrücke über die Themse. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Southwark. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung Londons enorm und machte den Bau einer Brücke notwendig; am 30. Juni 1894 fand die Eröffnung statt. Heute ist die Tower Bridge Anziehungspunkt zahlreicher Touristen und eröffnet einen einmaligen Blick auf London. Besonders spannend anzusehen ist es, wenn die Brücke aufgeklappt wird.

Auf YouTube:
TOWER BRIDGE (INSIDE & ENGINE ROOM): https://youtu.be/cH1g6q0u8zQ?feature=shared
LONDON WALK | Crossing Tower Bridge | England: https://youtu.be/N77GSxYd2jM?feature=shared

Tower of London
>> zu den Bildern

Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt. Im Laufe der etwa 1.000-jährigen Geschichte diente er als Waffenlager, Gefängnis, Hinrichtungsstätte, Zoo sowie Juwelenhaus. Hier gibt es viele interessante Ausstellungen: Unter anderem Royal Armouries, britische Kronjuwelen, Museum des Royal Regiment of Fusiliers. Seit über 700 Jahren wird jeden Abend der Tower of London abgeschlossen und man kann mit anhören, wenn diese Rufe durch die Dunkelheit hallen: „Who comes there? – The keys. – Whose keys? – Queen Elizabeth’s keys. – Pass then, all’s well.“ („Wer kommt des Weges? – Die Schlüssel. – Wessen Schlüssel? – Königin Elizabeths. – In Ordnung; passiere.“).

Auf YouTube:
Tower of London Reiseführer Britischer Reisevlog: https://youtu.be/ChCi1CGFt50?feature=shared

The ShardThe Shard ist ein Wolkenkratzer in Londons Stadtteil Southwark. Architekt Renzo Piano erstellte The Shard – „die Scherbe“, angelehnt an das Äußere – als vertikale Stadt mit Anschluss an den Bahnhof London Bridge, einem Einkaufszentrum, Büros, Restaurants, einem Hotel, Wohnungen und einer Aussichtsplattform. Das Gebäude ist mit 306 Metern das höchste in Westeuropa.

Auf YouTube:
GEHE AN DIE SPITZE DER SCHERBE IN LONDON 1000 Fuß hoch: https://youtu.be/wA2W1C8e-sg?feature=shared
The Shard Tour 2023 The Shard London: https://youtu.be/bQLku6k3qgw?feature=shared
“The Shard” Open Air Sky Deck on Level 72 London U.K.: https://youtu.be/XvnrgHMWb1g?feature=shared

St. Paul’s CathedralSt. Paul’s Cathedral gehört zu den bedeutsamsten Kathedralen der Welt. Bereits Prinzessin Diana hat Prinz Charles in der Bischofskirche das Ja-Wort gegeben. Sie liegt 300 Meter nördlich der Themse im Stadtbezirk The City. Unter der Kirche befindet sich eine Krypta, die sich unter dem gesamten Raum erstreckt. Die 158 Meter lange St. Paul’s Cathedral ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Die markante Kuppel der Kathedrale prägt die Skyline Londons. Sie thront in einer Höhe von 111 Metern und wiegt ca. 66.000 Tonnen. Um einen atemberaubenden Ausblick über London genießen zu können, müssen 528 Stufen erklommen werden. Auf dem Weg hinauf gibt es drei Galerien zum Bestaunen und Verschnaufen: Die Flüstergalerie, die Steingalerie und die Goldgalerie.

Auf YouTube:
St Pauls Cathedral Tour – From The Very Top To The Crypt, The Iconic Cathedral:  https://youtu.be/1eTv9pYVzMY

Trafalgar SquareTrafalgar Square gilt allgemein als Mittelpunkt Londons. Er ist erhielt seinen Namen in Erinnerung an die Schlacht von Trafalgar im Oktober 1805.  Das wohl bekannteste Denkmal am Trafalgar Square ist die Nelson-Säule, welche an den Tod von Admiral Horatio Nelson erinnert, der in besagter Schlacht fiel. Neben der Nelson-Säule verfügt der Trafalgar Square über vier an den Ecken angeordnete Sockel. Drei der viel Sockel beherbergen Statuen, die an die Militärgeschichte Englands erinnern sollen. Speziell ist der vierte Sockel: Hier findet man regelmäßig wechselnde Skulpturen zeitgenössischer Künstler. Auch gibt es auf dem Trafalgar Square die kleinste „Polizeistation“ Londons – siehe Video.

Auf YouTube:
Trafalgar Square, London Walking Tour: https://youtu.be/yePLUEY3FFc?feature=shared

Piccadilly CircusDer Platz im Herzen Londons ist einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt. Gebaut wurde er 1819 als Kreuzung, um die bekannten Straßen Regent Street, Shaftesbury Avenue, Coventry Street und Piccadilly miteinander zu verbinden. Hier findet man einen der besten Orte Londons für eine ausgiebige Shoppingtour. Die meisten denken bei „Circus“ zunächst an einen Zirkus – doch in der Architektur versteht man unter Circus eine runde, öffentliche Fläche, die sich an einer Straßenkreuzung befindet.

Auf YouTube:
LONDON TOUR Rund um den Piccadilly Circus spazieren, England: https://youtu.be/2pCTSKTUPFA?feature=shared

Buckingham PalaceDer Buckingham Palace ist die Residenz der britischen Monarchie. Der Palast dient als Wohnsitz von Queen Elizabeth II mit Prinz und auch als Ort für Staatsempfänge. Im Jahr 1703 beginnt die Geschichte des Buckingham Palace; zunächst als Stadthaus für John Sheffield, 1. Duke of Buckingham and Normanby. Danach erwarb König George III das Gebäude als private Residenz. Nach einem Umbau wurde er 1837 mit der Krönung von Queen Victoria zum offiziellen Wohnsitz der britischen Monarchen erklärt. Die berühmten Buckingham Palace Guards bewachen die Residenz. Auch heute ist die im Sommer täglich stattfindende Wachablösung vor dem Buckingham Palace nicht nur eine beeindruckende Zeremonie, sondern dient auch einem bestimmten Zweck: Die diensthabenden Soldaten des Buckingham Palace werden beim Wachwechsel durch „The New Guard“ ersetzt. Im Juli, August und September können die 19 State Rooms und die Sonderausstellung besichtigt werden, da die Queen dann in Schottland weilt.

Auf YouTube:
Buckingham Palace – The FULL Tour of King Charles III Royal Residence (Coronation) London Guide: https://youtu.be/_z1ojiAEFZg?feature=shared
Changing of the Guard Ceremony (BEST GUIDE) – Watching the King’s Guard at Buckingham Palace London: https://youtu.be/Pc4AAVGZ4KI

Big Ben und Houses of Parliament Der Glockenturm Big Ben wurde im Rahmen der Gestaltung eines neuen Schlosses gebaut, nachdem der alte Palast von Westminster (auch: „Houses of Parliament“) durch einen Brand im Oktober 1834 zerstört wurde.
Der Name Big Ben (eigentlich „Elizabeth Tower“) ist ein Spitzname und leitet sich von der mit 13,5 Tonnen schwersten Glocke des Glockenspiels im Inneren des Uhrenturms ab. Sie ertönt zu jeder vollen Stunde. Vermutlich war Sir Benjamin Hall, der zur Zeit der Installation der Glocke First Commissioner of Works des britischen Parlaments war, Namensgeber. Mit einer Höhe von 96,3 Metern ist Big Ben kaum zu übersehen – und jedes der vier Zifferblätter hat einen Durchmesser von sieben Metern. Viertelstündlich ertönt das Glockenspiel mit seiner Melodie, die auf „I know that my Redeemer liveth“ aus Georg Friedrich Händels „Messias“ zurückgeht. Zu jeder vollen Stunde läuten die Glocken entsprechend der Uhrzeit.
Die Houses of Parliament sind heute Sitz des britischen Parlaments.

Auf YouTube:
HOUSES OF PARLIAMENT (PALACE OF WESTMINSTER) IN LONDON (4K): https://youtu.be/OrsDmeja7WQ?feature=shared
Virtual tour of the Houses of Parliament: https://youtu.be/Jh_p5GcrWCQ?feature=shared
The chimes of Big Ben: https://youtu.be/wqslA_CKub8?feature=shared

London EyeSeit 2000 steht das London Eye im Herzen Londons und wird deswegen auch Millennium Wheel genannt. Eigentlich sollte es anlässlich der Jahrtausendwende nur ein paar Jahre in Betrieb sein. Das London Eye ist 135 Meter hoch und besitzt 32 Gondeln. Es dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 0,26 m/s. Deshalb dauert eine Fahrt in einer der Hightech-Glasgondeln etwa 30 Minuten – und es hält nicht an; man kann während der Fahrt ein- und aussteigen. Das tolle an den Gondeln ist die faszinierende 360-Grad-Sicht.

Auf YouTube:
Full London Eye Ferris Wheel Ride  London’s Most Popular Attraction: https://youtu.be/pr6Nf6RoCc0?feature=shared

Westminster AbbeyDie Kirche Westminster Abbey befindet sich westlich der Houses of Parliament; traditionell werden hier die Könige von England gekrönt. Westminster Abbey ist eine der meist besuchten Kirchen der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Geschichte beginnt im Jahr 1045; der zu dieser Zeit regierende König von England ließ die Kirche im romanischen Stil bauen. In der Westminster Abbey fanden und finden immer wieder royale Trauungen statt. Hier gaben sich Königin Elisabeth II. und Philip Mountbatten das Ja-Wort, sowie auch William Mountbatten-Windsor und Catherine Middleton. In Westminster befinden sich zudem Gräber von Königen, Nationalhelden, Politikern, Künstlern und Wissenschaftlern. Es gibt dort das Grabmal des unbekannten Soldaten, Tomb of the Unknown Warrior. Es soll an alle nicht zu identifizierenden gefallenen britischen Soldaten erinnern.

Auf YouTube:
Inside Westminster Abbey, London! (2024): https://youtu.be/mZ4SjZokTLs?feature=shared

HarrodsHarrods ist das größte Kaufhaus Londons und gehört zu den exklusivsten weltweit sowie zu den größten Europas. Am Abend ist das Gebäude rundum mit 11.500 Lampen beleuchtet. Auf sieben Etagen sind 330 Abteilungen mit Luxusartikeln – und in 27 Restaurants findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Auf YouTube:
Inside Harrods London’s Ultra Luxury Department Store Tour (July 2024): https://youtu.be/Oax39T5w3ws?feature=shared

Hyde ParkDer Hyde Park liegt im Zentrum Londons und bildet mit den weiteren königlichen Parks die grüne Lunge der Stadt. Er gilt als einer der größten sowie bekanntesten innerstädtischen Parks weltweit. Die Parkfläche wird durch den Serpentine Lake in zwei Hälften geteilt. Die Kensington Gardens grenzen direkt an den Hyde Park, der 1,4 km² groß und benannt nach Hyde Manor, einem alten Herrenhaus, ist. Im Nordosten befindet sich „Speakers Corner“, wo jede Person über alle Themen – außer die königliche Familie – öffentliche Reden halten kann.

Auf YouTube:
Hyde Park London Walking Tour (Guided by Free Tours by Foot): https://youtu.be/T0wftTFPsCU?feature=shared

Madame Tussauds

Madame Tussauds, das berühmte Londoner Wachsfigurenkabinett, wurde von Marie Tussaud (1761–1850) gegründet und hat Niederlassungen auf der ganzen Welt. Es gibt dort lebensnahe Wachsfiguren von historischen und Personen der aktuellen Zeitgeschichte zu bewundern. Hintergrund: Marie Tussaud lebte in Paris und modellierte während der französischen Revolution prominente Opfer für das Revolutionsmuseum. Da die Köpfe der Hingerichteten logischerweise verwesten, konnten sie mit Wachsköpfen, gegossen in Totenmasken, länger zur Schau gestellt werden. Marie erbte die Sammlung ihre Onkels und ergänzte sie; zog mit ihrer Wanderausstellung durch Großbritannien und Irland – und schließlich wurde sie fest nach London verlegt.

Auf YouTube:
Madame Tussauds London Walkthrough Tour in 4K:
https://youtu.be/sj6hXT-Jcz8?feature=shared

Die britische KücheSonntagsbraten, Teezeit und warmes Frühstück sind in der britischen Esskultur verwurzelt. Heute sorgen aber zusätzlich Einflüsse aus Fernost, Nordamerika und dem Rest Europas für Abwechslung!
Englische Nationalgerichte: https://www.tourlane.de/europa/england/nationalgerichte/#fish-and-chips

Und machen wir ganz klassisch: Shepherd‘s Pie
Zum Rezept: https://m.essen-und-trinken.de/rezepte/42718-rzpt-shepherds-pie

Ich habe für uns noch zubereitet: Klassische Scones mit Clotted Cream, Erdbeermarmelade (österreichisch 😉 ) und Taylors of Harrogate Yorkshire Tea. Der Tee wird klassisch mit Milch (und Zucker) verfeinert – oder als Eistee zum Beispiel mit Zitronensaft. 
Hier dokumentiert: 

Weitere hilfreiche und interessante Links:

Dokus:
Wunderschön! Visit London Shopping, Songs und Sightseeing 2012: https://youtu.be/dt5SzCcoeIA?feature=shared
London: Weltstadt an der Themse – Reisebericht: https://youtu.be/TWpgZxvg28c?feature=shared

Stadtrundfahrten mit dem Bus:
7AM London bus ride through the heart of London – Oxford St, Piccadilly, Big Ben – Bus Route 453:  https://youtu.be/TWpgZxvg28c?feature=shared
LONDON BUS RIDES:
https://www.youtube.com/watch?v=IHJ1Bej2osw
How to take a London Bus BEGINNER’S GUIDE: https://youtu.be/aGRW8j_6MPQ?feature=shared

Die Londoner U-Bahn (The Tube):
New Yorker Rides the London Tube from Piccadilly Circus to Paddington Station (Bakerloo Line): https://youtu.be/–B_HE7jcAc?feature=shared
How to Ride the London Tube: https://youtu.be/v876ZB75Jmc?feature=shared

Stadtspaziergänge:
2024 London Christmas Lights Tour Regent Street Christmas Lights Walk & Shop Displays 4K HDR: https://youtu.be/PCE8co2YUD4?feature=shared
London Rainy Day Walk in Spring – 2024 West End Rain Walk: https://youtu.be/_ruYxJgMOqw?feature=shared

Google Earth-Link:
>> zu Google Earth

Webcams:
>> Earth TV
und
>> Visit London

Witziges Souvenir – nicht nur von London erhältlich:
https://www.genussland.de/nonfood/seife-raumduft/castelbel-hello-cities-seife-hello-london
Sowie: https://www.etsy.com/de/listing/564097954/ith-mind-the-gap-schlusselanhanger

Wer denkt bei London nicht auch an Mr Bean? Hier ein Link zu den besten klassischen Folgen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLC1EDzqtkrh8QNm-HxtB83ub1O7DdVAfJ

Ich hoffe, es hat wieder Spaß gemacht! I am really looking forward to seeing you here again!