Du kannst aktuell nicht reisen, bist aber interessiert an bestimmten Orten / Ländern? Oder brauchst du vielleicht gerade eine kleine Auszeit vom Alltag? Wir versuchen, (von uns noch nicht bereisten) Zielen durch Infos, Bilder, Videos, Rezepte, Produkte etc. so nahe zu kommen, wie wir es „von hier aus“ können. Quellen sind vorwiegend das Internet, Reiseführer und Berichte. Fehler meinerseits natürlich möglich – falls euch also etwas auffällt, bitte Bescheid geben! Los geht’s:
Virtuelle Reise Nr. 3
Markante Granitsteine, klares, türkisblaues Wasser, herrliche Sandstrände: Ganz klar, wir sprechen hier von den Seychellen 🙂
„Bonzour“ und „Allo“!
Nachdem wir nun schon bereits zwei Städtereisen unternommen haben, kommt ein schöner und entspannender Strandurlaub mit ein bisschen “Sightseeing” an einem exotischen Ort wie den Seychellen gerade recht . . . also, los geht’s:
Die Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der gehört Staat zu Afrika, seine Hauptstadt ist Victoria. Währung: Seychellen-Rupie. Amtssprachen: Seychellenkreol (Seychellenkreol ist die französisch-basierte Kreolsprache der Seychellen und wird von etwa 70.000 Menschen gesprochen), Englisch, Französisch.
♥
Die Sprache:
Hier noch einmal: Als gemeinsame Sprache der Bevölkerung entwickelte sich auf den Seychellen eine eigene Variante der Kreolsprachen. Sie nennt sich Seychellenkreol (oder Seselwa) und basiert auf dem Französischen.
Anbei sehen wir uns gleich einmal einige Begriffe in Seychellenkreol an:
https://www.thailand-trip.org/de/sejshelskie-yazyki/
Wer mit Französisch vertraut ist, erkennt hier ganz eindeutig die Parallelen.
♥
Zeitzone: https://www.zeitzonen.de/seychellen.html
♥
Lage und Größe
Die Seychellen gehören topografisch zu Afrika und liegen auf dem nördlichen und westlichen Teil des Maskarenenrückens, einer untermeerischen Schwelle im westlichen Teil des Indischen Ozeans. DiecSeychellen gehören zur Zeitzone UTC+4 (DTG: Delta), was im Winterhalbjahr eine Zeitverschiebung von drei, bei Sommerzeit eine Zeitverschiebung von zwei Stunden gegenüber der mitteleuropäischen Zeit bedeutet. Die Republik besteht aus 115 Inseln: 42 Granitinseln und 73 Koralleninseln, die man in Inner Islands und Outer Islands teilt.
Lage-Darstellung siehe hier:
https://images.app.goo.gl/yPNW4MYhYTRjhgH86
sowie
https://images.app.goo.gl/Y8EqXfdRP6LRQhhy8
Inner Islands
Die Inner Islands zählen 32 Inseln mit einer Landfläche von insgesamt 266 km². Zu ihnen gehören Mahé (154 km²), Praslin (38 km²) und La Digue (10 km²). Bemerkenswerte Inseln sind auch: Silhouette (20 km²), Île du Nord (2 km²), Frégate (2 km²), Île Aride (1 km²) und die Île Denis (1,4 km²). Fast alle genannten Inseln bestehen aus Granitgestein, nur die am nördlichen Rand der Seychelles Bank befindlichen Inseln Bird Island und Île Denis sind ihrer Entstehung nach Koralleninseln.
Outer Islands
Hierzu gehören die Inselgruppen: Amiranten, Alphonse-Gruppe, Farquhar-Gruppe, Platte, eine singuläre Insel (etwa 135 km südlich von Mahé), Coëtivy, eine weitere singuläre Insel (290 km südlich von Mahé).
Flora und Fauna
Auf den Seychellen existiert eine reiche Flora und Fauna, u.a. drei Arten von Riesenschildkröten. Auch der letzte überlebende flugunfähige Vogel des Indischen Ozeans ist hier beheimatet und auf Mahé sowie auf Silhouette die Familie der Seychellenfrösche. Bemerkenswert sind auch die in den Granitfelsen und – vor allem an den Küsten. Auch die Vogelwelt gehört zu der artenreichsten im gesamten westlichen Indischen Ozean. Die Vegetation wurde mit der Besiedlung zurückgedrängt; statt der ursprünglichen Pflanzen gibt es Kulturpflanzen, die gezielt für den Anbau auf den Seychellen beschafft wurden. Die Mehrzahl der tropischen Frucht- und Nutzpflanzen können auf den Seychellen gedeihen und ermöglichen einen abwechslungsreichen Speiseplan, zu ihnen gehören Auberginen, Bananen, Avocados, Ananas, ö Mangos, Passionsfrüchte, Sternfrucht etc. Kokospalmen liefern mit Kopra den Hauptexportartikel des Landes; Banyanbäume sowie tropische Nutzhölzer wurden außerdem auf der Insel angepflanzt.
Klima
Das Klima wird vom Monsun bestimmt – von Dezember bis März herrscht der Nordwest-Monsun, es folgt eine windstille Übergangsphase. Von Mai bis September folgt die regenarme, stürmische Zeit des Südost-Monsuns. Schwere Stürme sind selten. Die mögliche Sonnenscheindauer sind 12 Stunden pro Tag, durch Bewölkung werden im Mittel 5–8 Stunden pro Tag erreicht. Die Temperaturen schwanken zwischen 24 °C und 30 °C, die Meerwassertemperatur liegt ganzjährig bei 26 °C. Die Luftfeuchte beträgt immer mehr als 80 Prozent. Bevorzugte Reisezeit für einen Besuch der Seychellen ist Mai bis Oktober.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für die Seychellen: https://images.app.goo.gl/3fEWLWpyCUMvr3d48
♥
Wie immer stimmen wir uns mit der passenden Musik ein:
https://itunes.apple.com/de/album/best-of-seychelles/1031638943
https://www.amazon.de/Best-Seychelles-Jean-Ally/dp/B014CPRCEU
Oder natürlich über YouTube . . . wie hier ein schönes Video plus ein Song des Sängers von obigem Album:
https://youtu.be/vLlTiDdrA3k
♥
Ob der Traumstrand Anse Source d’Argent, der Naturpark Vallée de Mai oder die kleinste Hauptstadt der Welt, Victoria – diese Highlights – und noch viele mehr – gibt es auf den Seychellen zu entdecken! Die Inseln sind perfekt für ein Inselhüpfen, da die Hauptinseln mit einer Fähre verbunden sind. Von ihnen lassen sich die kleineren Inseln mit einem Tagesausflug per Boot oder einem Aufenthalt kombinieren. Anbei einige wunderschöne Ziele:
Silhouette
Die drittgrößte Insel der Inneren Seychellen ragt bis zu 751 m aus dem Indischen Ozean empor und lockt mit unberührten Stränden, Natur und Abgeschiedenheit. Hier leben nur etwa 150 Menschen, die sich die Insel mit den beiden Unterkünften teilen. Silhouette ist kaum erschlossen. Der perfekte Ort, um für ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen!
Auf YouTube: https://youtu.be/pXEPFqqyde8
♥
Anse Source d’Argent
>> zu den Bildern
Die Anse Source d‘Argent ist ein Traumstrand auf der Seychellen-Insel La Digue. La Digue ist die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln. Türkisblaues, flaches Meer und strahlend weißer Strand schaffen mit den eindrucksvollen Granitfelsen eine Bilderbuchkulisse, die diesen Strand zu einem der fotogensten macht.
Auf YouTube: https://youtu.be/ikDNEKxNB9w
♥
Victoria
Die Hauptstadt der Seychellen. An der Nordostküste der Insel Mahé gelegen, ist Victoria mit ca. 26.500 Einwohnern die kleinste Hauptstadt der Welt – die jeder sieht, der eine der Hauptinseln per Fähre erreichen möchte, denn hier befindet sich der Inselhafen. Victoria hat aber noch mehr zu bieten: Restaurants, Shops, Cafés und den Wochenmarkt.
Auf YouTube: https://youtu.be/QzjBeglQyjY
♥
Vallée de Mai
>> zu den Bildern
Der Naturpark auf der Seychellen-Insel Praslin zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Hier wachsen viele Palmenarten – es sind auf engstem Raum über 5.000 Exemplare.
Auf YouTube: https://youtu.be/eAmRAEhYZy0
♥
Beau VallonBeau Vallon ist einer der Verwaltungsbezirke der Seychellen sowie einer der dicht besiedelten Bezirke auf Mahé. Seine Bucht zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Stränden – und das für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Viele Unterkünfte, Restaurants und Touranbieter machen diesen Traumstrand perfekt.
Auf YouTube: https://youtu.be/u_pf_Gy-OWw
♥
Sainte-Anne Marine Park
>> zu den Bildern
Das Naturschutzgebiet besteht aus sechs Inseln und das Schnorchelrevier dazwischen zählt zu einem der schönsten der Seychellen. Es liegt ungefähr 5 km von der Hauptinsel Mahé entfernt im Indischen Ozean.
Im Einzelnen besteht der Park aus den folgenden Inseln: Ste. Anne Island, Île au Cerf, Île Cachée, Round Island, Long Island und Moyenne.
Auf YouTube: https://youtu.be/Qo-fTKBOAVA
♥
Bird Island
>> zu den Bildern
Diese Insel ist die nördlichste der Seychellen und von Mai bis September die Heimat von Millionen Rußseeschwalben. Auch Esmeralda, die älteste Riesendschildkröte der Welt, lebt hier.
Auf YouTube: https://youtu.be/NRhf3OOI80w
♥
Anse LazioAnse Lazio ist ein Bilderbuchstrand auf Praslin. Die Mischung aus türkisblauem Wasser, weichem Sand und Granitfelsen machen diesen Strand zu einem der schönsten der Seychellen.
Auf YouTube: https://youtu.be/0DTvNlrTzIY
♥
Curieuse
>> zu den Bildern
Die Insel liegt vor Praslin und ist beliebt für Ausflüge. Hier findet man neben Mangrovenwäldern auch viele Riesenschildkröten.
Auf YouTube: https://youtu.be/0xzdXWUGr4k
♥
Morne Blanc
>> zu den Bildern
Die Insel Mahé bietet viele Routen für Wanderfans. Die Tour auf den Morne Blanc (667 m) zum Beispiel geht durch Teeplantagen und tropische Wälder hinauf zum Gipfel.
Auf YouTube: https://youtu.be/4UHHvNjFLxs
♥
Anbei eine tolle ausführlichere Reisereportage, die Lust auf mehr (Meer?) macht (WDR): https://youtu.be/OaMOL46xUgs
Doku „Grenzenlos“: https://youtu.be/VTgef3sOaQE
Reisereportage / Inselhopping: https://www.youtube.com/watch?v=609md1i_ZZk
Und hier die besten Strände: https://www.youtube.com/watch?v=rSM70th_t_Q
Flug von Praslin nach Mahé: https://youtu.be/VtVC0W1UxS8
Außerdem auch noch gleich der Google Earth-Link, wenn wir schon dabei sind:
>> zu Google Earth
Webcams: >> zu den Webcams
Karten finden sich wie immer zum Beispiel über Orangesmile:
http://www.orangesmile.com/reiseinfos/seychellen/landerkarten.htm
♥
Wie können wir uns nun ein Feeling von Strandurlaub „nach Hause“ holen?:
- Direkt nach Hause können wir uns wie immer über Plattformen wie Ebay zum Beispiel Sand oder Muscheln / Schnecken aus der betreffenden Region holen. Vielleicht kennen wir auch jemanden, der einmal auf die Seychellen fliegt – und uns direkt ein Souvenir von dort mitbringen kann. Ansonsten gibt es ja das „wunderbare“ Internet, wo man Vieles bestellen kann: Schmuck aus den dortigen schwarzen Perlen ist zum Beispiel ein Renner. Wie gehabt gibt es auch Postkarten zu personalisieren über Mypostcard.
- Einen Hängesessel oder sogar eine Hängematte im Haus aufzuhängen, das geht auch um diese Jahreszeit. Vielleicht eine schöne Topfpalme daneben stellen, die kreolische Musik von den Links oben dazu genießen, ein kreolisches Gericht (siehe unten) essen.
- Uns sanft mit einer karibisch duftenden Bodylotion einreiben, zum Beispiel: >> zur Bodylotion
Duschgel und Badezusatz gehen natürlich auch!
Außerdem habe ich folgenden tollen Raumduft entdeckt: >> zum Raumduft - Ich persönlich finde es auch immer klasse, in die nahe gelegene Therme zu fahren und dort einen „Urlaubstag“ unter Palmen zu genießen, um mein Urlaubs-Feeling zu intensivieren. Und es gibt solch schöne Orte für einen exotischen Tag ja nicht nur in meiner Nähe – einfach googeln!
♥
Jetzt haben wir Lust, eine Runde zu schnorcheln:
https://www.youtube.com/watch?v=wDLvLTJ5i0Q
♥
Und das macht dann natürlich wiederum hungrig 🙂 . . .
Die seychellische Küche ist bodenständig und von Reis- und Fischgerichten bestimmt:
Für das, was in seychellischen Küchen gezaubert wird, ist die Bezeichnung „kreolische Küche“ nicht präzise genug. Sie ist inspiriert von der ethnischen Vielfalt der hier lebenden Menschen. Jede Bevölkerungsgruppe hat Elemente ihrer eigenen Kochkunst mitgebracht. Gewürze wie Gelbwurz, Nelken, Zimt, Ingwer, Knoblauch, Minze, Peperoni, Kardamom, Muskat werden zu Kombinationen zusammengestellt. Indisch sind die Currys. Ein Hauptgericht besteht immer aus Fisch, Hühner- oder Rindfleisch. Eine Mahlzeit beginnt mit Suppe (hier wird sie, egal, was drin ist, bouyon genannt). Im Restaurant wird zu jeder Mahlzeit gekochter Reis gegessen. Außerhalb werden als Beilage Maniok, Süßkartoffeln, Brotfrucht oder grüne Bananen gereicht. Als Nachtisch erschwinglich sind verschiedene Früchte, Daubes genannt, in Kokosmilch gegart. Außerdem gibt es natürlich Bananen, Passionsfrüchte, Papayas, Orangen, Kokosnüsse etc. Alkoholische Getränke sind recht teuer – Ausnahme bildet das Seybrew-Bier, das nach den Regeln des deutschen Reinheitsgebots nahe Victoria gebraut wird.
Hier einige landestypische Gerichte:
Suppe aus Chinakohl mit Gewürzen (Knoblauch, Ingwer, Pfeffer u.a.); Fischcurry mit Tamarinden; Oktopuscurry; als Nachtisch Bananen mit Zucker, Salz und Vanille in Kokosmilch; Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Bilimbifrüchten, Knoblauch, Ingwer und Chilischoten, die zum Marinieren von Fisch oder eben einfach als Sauce dient . . .
Und wir machen jetzt:
Seychellisch-kreolisches Fischcurry
Zum Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2523701395682069/Seychellisch-kreolisches-Fischcurry-1.html
♥
Gestärkt geht es weiter mit einem Bootstrip:
https://www.youtube.com/watch?v=7fB_Wjtlc4A
♥
Nach diesem schönen Tag bleibt uns nur noch, den abendlichen Sundown zu genießen – und das tun wir mit diesem wundervollen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=yswFyB29LK8
Wer weiß, vielleicht haben wir ja Lust, uns ein schönes Poster mit einem Seychellen-Motiv (Sundown) zuzulegen oder aus einem im Internet gefundenen (natürlich lizenzfreien) Foto (siehe zum Beispiel Bild unten) etwas Tolles zu gestalten und damit unser Schlafzimmer zu dekorieren, damit es uns abends in süße Träume gleiten lässt . . .Der Link zu obigem lizenzfreien Foto: https://pixabay.com/de/ozean-schiff-segelschiff-466174
In diesem Sinne: „Ti logu“ – bis bald 🙂
♥